Stellen Sie sich vor, Sie putzen sich jeden Tag sorgfältig die Zähne, spüren aber trotzdem in den schwer zugänglichen Stellen des Mundes noch Reste.Die winzigen Zwischenräume zwischen den Zähnen werden oft zu "blinden Stellen" für die MundhygieneWenn wir vor der Wahl zwischen traditioneller Zahnseide und Wasserseide stehen, wie sollten wir entscheiden, welches Werkzeug unsere Mundgesundheit wirklich schützt?
Die Aufrechterhaltung der Mundgesundheit beginnt mit der täglichen Reinigung.mit Zahnseide und Wasserseide, die als wertvolle Verbündete im Kampf gegen Zahnfleck und Zahnfleischerkrankungen dienenDie richtige Reinigungsmethode zu wählen, kann zu gesünderen Zahnfleisch und zu einem selbstbewussteren Lächeln führen.
Zahnseide: Die bewährte Reinigungsmeisterin
Zahnseide, die seit langem als Mundhygiene-Werkzeug verwendet wird, wird immer noch für ihre außergewöhnliche Reinigungsfähigkeit geschätzt.Es entfernt effektiv Plaque zwischen den Zähnen, wo Zahnbürsten nicht erreichen können.Diese klebrige Biofilm ist der Hauptverursacher von Zahnfleischerblutungen und Zahnfleischerkrankungen.
Wasserflosser: Ein sanftes und bequemes Alternativ
Auch als Mundbewässerungsgeräte oder Zahnwasserstrahlen bezeichnet, verwenden Wasserseide-Flossers unter Druckströme Wasser, um Nahrungspartikel und Plaque zwischen den Zähnen auszuspülen.Diese Methode ist besonders für Menschen mit Zahnspange geeignet., kieferorthopädische Geräte, Zahnreparaturen oder Personen mit eingeschränkter Handfertigkeit.
Zahnfloss und Wasserflossers: Welche sollten Sie wählen?
Beide Instrumente bieten unterschiedliche Vorteile, und die optimale Wahl hängt von den individuellen Umständen und Vorlieben ab.
-
Reinigungseffizienz:Zahnseide ist hervorragend in der Entfernung von hartnäckiger Plaque zwischen den Zähnen, während Wasserseide besser in der Abwasserspülung von Nahrungsmittelabfällen und der Abdeckung größerer Bereiche arbeitet.
-
Ideale Benutzer:Wer sich mit der traditionellen Zahnseide vertraut macht und keine Zahnfleischprobleme hat, kann wie gewohnt weitermachen.
-
Orthodontische Patienten:Zahnspangen und Halterungen stellen Reinigungsherausforderungen dar, die mit Wasserseide gelöst werden können.
-
Empfänger einer Zahnreparatur:Implantate und Brücken sammeln sich meistens Trümmer, die mit Wasserseide entfernt werden können.
-
Personen mit eingeschränkter Fingerfertigkeit:Erkrankungen wie Arthritis können das traditionelle Zahnseidensystem erschweren.
Richtige Zahnseidetechnik
Eine korrekte Anwendung ist für Wirksamkeit und Sicherheit von entscheidender Bedeutung:
- Wählen Sie geeignete Zahnseide aus (Wachs für enge Räume, Zahnseidenspitzen für leichtere Handhabung)
- Verwenden Sie ca. 18 Zoll Zahnseide, die meisten um die Mittelfinger wickeln
- Führen Sie mit Daumen und Zeigefinger sanft zwischen die Zähne
- Formen Sie eine C-Form um jeden Zahn und gleiten Sie nach oben und unten
- Verwenden Sie frische Zahnseide für jeden Zahnraum
Effektiver Gebrauch von Wasserflossern
Um den Nutzen zu maximieren und gleichzeitig Zahnfleischreizungen zu verhindern:
- Wählen Sie die richtige Düse (Standard, kieferorthopädische oder periodontale Spitze)
- Beginnen Sie mit niedrigem Druck und erhöhen Sie ihn allmählich auf ein angenehmes Niveau.
- Direktstrom in 90-Grad-Winkel entlang der Zahnfleischlinie
- Bei der Reinigung der oberen Zähne über das Waschbecken lehnen
- Reinigen Sie regelmäßig den Wasserbehälter
Besondere Erwägungen
Bestimmte Situationen können spezifische Ansätze erfordern:
-
Enge KontakteWachs- oder Zahnseidepickel können helfen; wenn nötig, wenden Sie sich an einen Zahnarzt.
-
Zahnfleischbluten:Kann auf Gingivitis hinweisen, die sanftere Werkzeuge und eine fachkundige Bewertung erfordert
-
Zahnfleischkrankheit:Benötigt fachkundige Anleitung bezüglich spezieller Reinigungsmethoden
Weitere Reinigungsmittel
Zusätzliche Hilfsmittel können die Mundhygiene verbessern:
-
Zwischenzahnbürsten:Ideal für größere Zwischenräume
-
Zahnstocher:Kann große Schmutze entfernen, aber bei unsachgemäßer Anwendung zu Zahnfleischschäden führen
-
Mundwasser:Hilft, Bakterien zu bekämpfen, ersetzt aber nicht die mechanische Reinigung.
Umfassende Strategie für die Mundgesundheit
Die Erhaltung einer gesunden Zahn- und Zahnfleischgesundheit erfordert einen vielseitigen Ansatz:
- Zweimal täglich mit Fluorid-Zahnpasta putzen
- Täglich zwischen den Zähnen reinigen
- Planen Sie jährliche Zahnuntersuchungen
- Begrenzen Sie die Menge an zuckerhaltigen Lebensmitteln und halten Sie eine ausgewogene Ernährung bei
- Vermeide Tabak und übermäßigen Alkoholkonsum
Denken Sie daran, dass Sie keine Wasserseide benutzen sollten, um eine Übertragung von Bakterien zu verhindern.Für persönliche Beratung bezüglich der Oralhygieneinrichtungen und -technikenSie sollten Ihren Zahnarzt konsultieren.